Alvin Curran
The Book Of Beginnings
Für Orchester, Jugendorchester, zwei Selbstspielklaviere & Smartphone-App (2015)
Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR
Dauer: ca. 26 Minuten
Jugendorchester St. Georgen-Furtwangen
Leitung Michael Berner
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung François-Xavier Roth
Sonntag, 18. Oktober, 17.00 Uhr Baarsporthalle
„... Die Klaviere dagegen spielen exakt das, was das Publikum ihnen vorgegeben hat – in Echtzeit durch Zufallsalgorithmen rekomponiert, entsteht reine Zufallsmusik. Ihre Rolle ist begrenzt, fast dekorativ – gelegentlich haben sie Solo-Momente, aber das Stück ist keinesfalls ein Klavier-Doppelkonzert. Die einzige Möglichkeit menschlicher Kontrolle besteht darin, die Computer zu aktivieren und anzuhalten und damit die Klaviere in den richtigen Momenten zu steuern. Was auch immer dieses Experiment mit einer öffentlichen Mitwirkung hervorbringen mag: Ich akzeptiere alles, was kommt. ...“
„... The pianos, on the other hand, play exactly what the audience has told them to play, recomposed in real time by random algorithms that will result in pure chance music. Their roles are limited, even decorative – occasionally they have a solo moment, but the piece is absolutely not a double piano concerto. The only performance control in the hands of humans is to activate and stop the computer and thus the pianos at the correct moments in the score. Whatever this experiment with public participation produces, I accept it as it is. ...“
Weitere Informationen zum Abschlusskonzert und "The Book Of Beginnings"
Web-App
- Konzept:
- Frank Halbig
- Gestaltung:
- Oliver Wrobel
- Umsetzung:
- Nikolaus Völzow